Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Bitte beachten: Am zweiten Mai werden keine Bestellungen versendet! Das Team vom REKTOL SHOP wünscht allen Kunden einen sonnigen ersten Mai Feiertag.

FAQ

Wir stehen Ihnen Rede und Antwort.

Wie schnell erhalte ich meine Bestellung?

In der Regel verschicken wir noch am selben Tag der Bestellung, wenn diese bis 9:30 Uhr deutscher Ortszeit eingegangen ist. Der nationale Versand benötigt für gewöhnlich 2-3 Werktage. Für die Lieferverfolgung, nutzen Sie bitte die in Ihrem Account hinterlegte oder an Ihre E-Mail Adresse gesandte Sendungsverfolgung (Tracking) von DPD.

Was mache ich mit dem Altöl?

Das anfallende Altöl können Sie, sofern auslaufsicher, gut verschlossen und nicht mit Fremdstoffen, wie z.B. Kühlerfrostschutz oder Bremsflüssigkeit vermischt,
auf eigene Kosten (siehe Urteil OLG) an uns zurückschicken. Schicken Sie das Altöl nur in Gebinden mit dem GVÖ Zeichen.
Wir führen es einer umweltgerechten Entsorgung zu. Nutzen Sie dafür folgende Adresse:
Pohlmann GmbH & Co. KG | Entsorgungsfachbetrieb | Am Kniep 2 - 34497 Korbach

Klarna blockiert meine Bestellung

Das kann leider vorkommen. Klarna vollzieht vor jeder einkommenden Bestellung eine Bonitätsprüfung. Bitte nehmen Sie dazu Kontakt zu Klarna auf. Andernfalls können Sie auch einen anderen Zahlungsdienstleister nutzen. Welche wir noch anbieten, finden Sie hier.

Sind die Produkte von REKTOL Originale?

Ja. Wir sind eine Mineralölmanufaktur, die es seit 1892 gibt, also mit 131 Jahren Erfahrung. Die Produkte, welche im Shop angeboten werden, stehen in unseren eigenen Lagern. 
P.S. Manchmal kommt es vor, dass sogar extra eine Kanne für Sie abgefüllt wird! ;)

Kann ich auch bestellen, ohne ein Konto zu erstellen?

Natürlich. Dafür bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten. Sie können problemlos mit einem Gastzugang bestellen oder Sie nutzen AmazonPay. Dafür benötigen Sie lediglich ein Amazon Konto. Die Bestellabwicklung läuft dann so ab, als hätten Sie tatsächlich bei Amazon bestellt. Weitere Informationen über AmazonPay erhalten Sie hier.

Wie wende ich das Icon zum barrierefreien Onlineshop an?

Eine erschwerte Anwendung - und somit eine Barriere - im Onlineshop entsteht bereits durch eine zu kleine Schrift oder einem zu niedrig eingestellten Kontrast. Ab 2025 ist eine barrierefreie Website bzw. Onlineshop für alle Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen innerhalb Europas über das Internet verkaufen verpflichtend. Geregelt wird dies durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BSFSG), dass bereits 2020 verabschiedet wurde.

Das auf unserem Onlineshop eingeblendete Icon „Barrierefrei Hilfswerkzeuge“, man findet es links unten, ein REKTOL- grünes Quadrat mit einem weißen Männchen. Die Position des Icons im Shop kann jeder problemlos selber vornehmen und bei jedem Besuch schnell ändern. Z.B. Links oben, Mitte unten, rechts unten, etc..